Elternmitarbeit
Elternbeirat
Elternvertreter in den einzelnen Klassen
Während der ersten vier Schulwochen nach den Sommerferien werden beim Elternabend die Elternvertreter gewählt.
Den Posten des Elternvertreters hat man dann für zwei Schuljahre inne, bevor wieder eine Wahl ansteht.
Bestehen bei uns an der Grundschule Heist aus einem 1. und einem 2. Elternvertreter und einem Klassenkassenwart.
Haben ein offenes Ohr für Fragen und Probleme der Eltern in „ihrer“ Klasse.
Die Elternvertreter stellen das Bindeglied zwischen Eltern und Lehrerinnen dar.
Nehmen an Schulkonferenzen teil und haben dort ein ebensolches Stimmrecht wie die Lehrerinnen.
Organisieren Elternabende und Klassenfeste in Absprache mit der Klassenlehrerin.
Unterstützen die Klassenlehrerin bei der Suche nach helfenden Händen bei Basteltagen, Klassenausflügen und anderen schulischen Veranstaltungen.
Schulelternbeirat
Der Schulelternbeirat besteht zurzeit aus dem 1. und dem 2. Vorsitzender, die von den Elternvertretern aus ihren Reihen gewählt werden.
Vermittelt bei Problemen zwischen Schülern/ Eltern und der Schule.
Pflegt den Kontakt zur Schulleitung.
Der Schulelternbeirat ist zuständig für die Elternvertreter- Wahlen in den ersten Klassen.
Zudem wird er zu Veranstaltungen auf Kreis- und Landesebene eingeladen.
An der Grundschule Heist wird der jährliche Flohmarkt „Alles für das Kind“ vom Schulelternbeirat organisiert. Auch das Waffelbacken beim Schulfasching steht auf dem Programm.
Laden zum Gesamtelternbeiratstreffen ein und leiten dies.
1. Vorsitzende
Frau Nina Ressin
04122-4028977
2. Vorsitzende